Keine Artikel
Rezepte (373)
In dieser Kategorie finden Sie Rezepte rund um das Big Green Egg. Da ist für jeden etwas dabei.
Beilagen (13)
Auch die Beilagen können im Big Green Egg zubereitet werden. Das Big Green Egg ist einfach ein Allrounder.
Brot (16)
Brot aus dem Big Green Egg ist einfach ein Erlebnis. Das schmeckt wie aus dem Holzofen und man kann durch [...]
Butter (5)
Herrlich schaumig Buttermischungen zu Ihren Steaks und Gemüse.
Desserts (41)
Desserts vom Grill. Wie bitte? Jupp das geht und schmecken tut's auch noch
Dutch Oven (18)
Der Dutch Oven für das Big Green Egg ist ein rundherum vielseitiges Kochuntensil.
Einfache Mahlzeiten (70)
Das Big Green Egg eignet sich nicht nur ideal für aufwendige Menüs, sondern auch für einfache Mahlzeiten. Zünden Si [...]
Eintopfgerichte (8)
Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler - kurzum, der Herbst ist da! Bekommen Sie da nicht wieder Appetit auf e [...]
Fisch (44)
Fisch ist ausgesprochen lecker und gesund. Er enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe und ist eine natürliche Q [...]
Fingerfood (16)
Wunderbar und wie für das Big Green Egg gemacht. Fingerfood.
Geflügel (40)
Huhn ist ein beliebtes Produkt, aber es gibt hier große Qualitätsunterschiede. Wenn Sie auf Ihrem Big Green Egg e [...]
Gemüse (21)
Wurzel- und Knollengemüse eine schmackhafte Überraschung aus dem Big Green Egg
Glasuren (1)
Glasierte Rippchen, Huhn, Lamm oder Rind sind geschmackvoll und mal etwas anderes.
Grillen (32)
In dieser Rubrik finden Sie Rezepte rund ums Grillen von Geflügel, Fisch, Rind,Kalb, Schwein und vieles mehr.....
Hamburger & Co (6)
Ein Hamburger und seine Freunde sind immer ein Erlebnis vom Big Green Egg. Zart, saftig, es erschließen sich [...]
Kalb (4)
Kalbfleisch ist Dank seines besonders milden Geschmacks bei Gourmets sehr beliebt. Das Fleisch der jungen Rinder [...]
Kinder (7)
Lustige, gesunde und schmackhafte Rezepte für Kinder.
Kuchen (2)
Das Big Green Egg ist durch seine Vielseitigkeit auch zum Kuchen backen geeignet. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Lamm (9)
Alle Rezepte rund ums Lamm. Lammkeule, Lammrücken, Lammragout und vieles mehr
Low & Slow (27)
Hier finden Sie Rezepte für Ihr Big Green Egg zum langsamen und schonenden Garten
Picknick (3)
Perfekter Proviant fürs Picknick. Ein sonniger freier Tag eignet sich ideal für einen gemeinsamen Ausflug. Gehen S [...]
Pizza (9)
Nicht wenige Menschen kaufen sich ein Big Green Egg um Pizza darin zu backen. Hier sind die besten Rezepte
Räuchern (18)
Das Big Green Egg verleiht allen Ihren Speisen und Zutaten einen ganz besonderen Geschmack. Mit der Methode des [...]
Rind (21)
Wichtig beim Rind ist die optimale Fleischqualität, dann läuft auch das Big Green Egg zur Höchstform auf.
Rubs & Marinaden (15)
Rubs sind richtige Geschmacksbringer! Für Spareribs sind leckere Gewürzmischungen zum Einreiben unverzichtbar, a [...]
Schwein (23)
Schweinfleisch vom Big Green Egg ist immer ein Vergnügen. Egal ob kurz gegrillt oder Low & Slow
Spargel (11)
Spargel ist ein jahrhundertealtes Gemüse, dessen Ernte jedes Jahr aufs Neue sehnsüchtig erwartet wird. Der G [...]
Steaks (5)
Das ist die Paradedisziplin des Big Green Eggs. Ich habe noch nie so schmackhafte, saftige und zarte Steaks von [...]
Suppen (11)
Wow Suppen aus dem Grill, gibt's wirklich und schmecken tut's auch
Tapas (10)
Tapas gehen immer! Sie können Sie entweder als Mahlzeit oder als Partysnack servieren. Aber haben Sie schon einmal [...]
Wild (21)
Auch Wild schmeckt hervorragend vom Big Green Egg, wenn es langsam und vorsichtig gegrillt wird.
Vegetarisch (34)
Auch vegetarische werden schmackhaft und perfekt auf dem Big Green Egg
Vorspeisen (55)
Wunderbare Vorspeisen aus dem Big Green Egg. Eine echte Herausforderung, aber der Geschmack entschädigt für alles.
Ziege (3)
Ziegenkäse und -milch sind Produkte, die weithin bekannt sind. Daher verwundert es, dass Ziegenlammfleisch [...]
Zwischengerichte (28)
Zwischengerichte öffnen die Geschmacksknospen für die nächsten Gänge des Menüs.
Videos (21)
In dieser Kategorie sammel ich interessante Videos aus aller Welt rund um das Big Green Egg. Auch in dieser [...]
Events (1)
In dieser Kategorie finden Sie Veranstaltung die beim Eggspezialisten in Nürnberg stattfinden.
Geschichten (11)
Geschichten rund ums Big Green Egg. Berichte über Restaurants, Reisen und vieles mehr.
Gutes Fleisch (7)
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft. Je besser ein Tier aufgewachsen ist, desto feiner ist sein Geschmack.
Wartung & Pflege (2)
In dieser Kategorie finden sie alles rund um die Wartung und Pflege Ihres Big Green Eggs. Damit bleibt es top in [...]
Zubehör (15)
Big Green Egg ist innovativ und bringt jedes Jahr neue Produkte auf den Markt. In dieser Kategorie stellen wir [...]
EGGkademie (2)
In dieser Rubrik zeige ich euch, wie ihr mit Euren EGGs, Fleisch und Zubehör umgeht. Es wird in verschiedenen [...]
Spargel ist ein jahrhundertealtes Gemüse, dessen Ernte jedes Jahr aufs Neue sehnsüchtig erwartet wird. Der Geschmack ist einzigartig und ein hinzukommender Vorteil ist, dass dieses schlanke Gemüse sehr gesund ist. Da die Saison relativ kurz ist, sollten Sie dieses königliche Gemüse im Frühjahr häufig auf die Speisekarte setzen, um es auf leckere und gesunde Weise zu genießen!
Die Geschichte des Spargels ist viele tausend Jahre alt. Wann genau der wilde Spargel zum ersten Mal gegessen wurde, ist unbekannt, aber die weiße, gezüchtete Variante war schon im alten Ägypten sehr beliebt. Grabmalereien in alten Pyramiden zeigen kleine Spargelbündel, aus denen sich diese Beliebtheit ableiten lässt. Auch die Römer und Griechen liebten dieses leckere Gemüse, wobei die Letzteren insbesondere die Heilkraft des Spargels zu schätzen wussten. Der lateinische Name Asparagus officinalis verweist auf die heilende Wirkung. Die Aminosäure Asparagin, die in Spargel enthalten ist, hat unter anderem einen positiven Einfluss auf niedrigen Blutdruck, Nierenfunktionsstörungen, Herzrasen und Lebererkrankungen. Spargel hat blutreinigende Eigenschaften und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Spargel ist aber vor allem lecker und sehr vielseitig.
Verkaufsfertig
Heutzutage wird Spargel in vielen Regionen gezüchtet und gegessen. Ausschlaggebend für ein gutes Wachstum sind der Boden und die Lage. Spargel beginnt erst bei einer Bodentemperatur von 11 °C zu wachsen und gedeiht gut in mageren Sandböden, in denen die Triebe des Wurzelstocks (die Spargelstangen) ihren Weg ans Licht gut und ohne zu viel Widerstand finden können. Wenn der Spargel die Oberfläche fast erreicht hat und dadurch ein kleiner Riss im Boden entstanden ist, wird er sofort gestochen. Denn sobald der Spargelkopf aus dem Boden herausragt, tritt eine unerwünschte Verfärbung ein. Um diese Verfärbung zu vermeiden, wird der Spargel sofort nach der Ernte lange in ein Kaltwasserbad gelegt. Dadurch kommt der Wachstumsprozess zum Stillstand und der anhaftende Sand wird abgespült. Nachdem der frische Spargel sortiert wurde, ist er verkaufsfertig. Eine Ausnahme bildet der grüne Spargel. In botanischer Hinsicht gibt es keinen Unterschied, aber weil der grüne Spargel über dem Boden weiterwachsen darf, verfärbt sich dieser. Grüner Spargel ist intensiver im Geschmack, weil er weniger Wasser enthält als weißer Spargel.
Frischeprodukt
Da Spargel zum Großteil im Freiland angebaut wird, lässt sich die Saison kaum steuern. Man kann höchstens ein wenig nachhelfen, indem man die Spargelbeete mit Planen abdeckt. Wenn die schwarze Seite der Plane nach oben zeigt, wird die Wärme absorbiert, sodass der Spargel mehr Wärme bekommt. Die weiße Seite wiederum reflektiert die Wärme und verhindert, dass der Spargel verbrennt. Wenn die Saison einmal eröffnet ist, steht der Genuss im Mittelpunkt. Spargel sollten Sie nicht länger als einige Tage aufheben. Je frischer und saftiger, umso leckerer ist er. Spargel ist das Frischeprodukt schlechthin. Die Unterseite des Spargels ist ein guter Indikator für die Frische. Je trockener diese Schnittstelle ist, umso älter ist der Spargel und umso mehr muss abgeschnitten werden. Natürlich werfen wir vom Spargel nichts weg, sondern wir verwenden die abgeschnittenen Enden zusammen mit den Schalen als Grundlage für eine leckere Suppe. Und die jungfräulich weiße Spargelstange selbst? Die lässt sich auf dem Big Green Egg einfach wunderbar auf vielerlei Weise zubereiten!
Du möchtest kleine Gerichte aus dem Big Green Egg servieren? Dann sind diese leckeren Häppchen ideal für dich: in Speck gewickelter grüner Spargel,Mini-Möhren und Padrone-Chilischoten!....
Willst du dich einmal richtig ins Zeug legen und den Tisch mit lauter Köstlichkeiten füllen? Dieses Rezept für das Big Green Egg besteht aus vielen verschiedenen Komponenten, die du alle fast .....
Der niederländische Küchenchef René Brienen vom Restaurant Brienen aan de Maas im limburgischen Ort Well ist berühmt für seine mit Heu zubereiteten Gerichte.
Steinbutt und Spargel passen hervorragend zusammen. In diesem Rezept werden Steinbuttfilets gegrillt
Gekochter Spargel mit Ei, Schinken und Sauce hollandaise ist eine klassische Kombination, die köstlich schmeckt, aber Spargel bietet noch so viel mehr Möglichkeiten. Dank der diversen..
Spargel als Dessert mit Frischen Erdbeeren und Vanilleöl im Sommer und Frühling die willkommene Erfrischung.
Für diese uralte Zubereitungsart ist das Big Green Egg besonders geeignet. Das Heu gibt dem Spargel ein tolles Aroma.