Keine Artikel
Rezepte (374)
In dieser Kategorie finden Sie Rezepte rund um das Big Green Egg. Da ist für jeden etwas dabei.
Beilagen (13)
Auch die Beilagen können im Big Green Egg zubereitet werden. Das Big Green Egg ist einfach ein Allrounder.
Brot (16)
Brot aus dem Big Green Egg ist einfach ein Erlebnis. Das schmeckt wie aus dem Holzofen und man kann durch [...]
Butter (5)
Herrlich schaumig Buttermischungen zu Ihren Steaks und Gemüse.
Desserts (41)
Desserts vom Grill. Wie bitte? Jupp das geht und schmecken tut's auch noch
Dutch Oven (18)
Der Dutch Oven für das Big Green Egg ist ein rundherum vielseitiges Kochuntensil.
Einfache Mahlzeiten (71)
Das Big Green Egg eignet sich nicht nur ideal für aufwendige Menüs, sondern auch für einfache Mahlzeiten. Zünden Si [...]
Eintopfgerichte (8)
Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler - kurzum, der Herbst ist da! Bekommen Sie da nicht wieder Appetit auf e [...]
Fisch (44)
Fisch ist ausgesprochen lecker und gesund. Er enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe und ist eine natürliche Q [...]
Fingerfood (16)
Wunderbar und wie für das Big Green Egg gemacht. Fingerfood.
Geflügel (41)
Huhn ist ein beliebtes Produkt, aber es gibt hier große Qualitätsunterschiede. Wenn Sie auf Ihrem Big Green Egg e [...]
Gemüse (21)
Wurzel- und Knollengemüse eine schmackhafte Überraschung aus dem Big Green Egg
Glasuren (1)
Glasierte Rippchen, Huhn, Lamm oder Rind sind geschmackvoll und mal etwas anderes.
Grillen (32)
In dieser Rubrik finden Sie Rezepte rund ums Grillen von Geflügel, Fisch, Rind,Kalb, Schwein und vieles mehr.....
Hamburger & Co (6)
Ein Hamburger und seine Freunde sind immer ein Erlebnis vom Big Green Egg. Zart, saftig, es erschließen sich [...]
Kalb (4)
Kalbfleisch ist Dank seines besonders milden Geschmacks bei Gourmets sehr beliebt. Das Fleisch der jungen Rinder [...]
Kinder (7)
Lustige, gesunde und schmackhafte Rezepte für Kinder.
Kuchen (2)
Das Big Green Egg ist durch seine Vielseitigkeit auch zum Kuchen backen geeignet. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Lamm (9)
Alle Rezepte rund ums Lamm. Lammkeule, Lammrücken, Lammragout und vieles mehr
Low & Slow (27)
Hier finden Sie Rezepte für Ihr Big Green Egg zum langsamen und schonenden Garten
Picknick (3)
Perfekter Proviant fürs Picknick. Ein sonniger freier Tag eignet sich ideal für einen gemeinsamen Ausflug. Gehen S [...]
Pizza (9)
Nicht wenige Menschen kaufen sich ein Big Green Egg um Pizza darin zu backen. Hier sind die besten Rezepte
Räuchern (18)
Das Big Green Egg verleiht allen Ihren Speisen und Zutaten einen ganz besonderen Geschmack. Mit der Methode des [...]
Rind (21)
Wichtig beim Rind ist die optimale Fleischqualität, dann läuft auch das Big Green Egg zur Höchstform auf.
Rubs & Marinaden (15)
Rubs sind richtige Geschmacksbringer! Für Spareribs sind leckere Gewürzmischungen zum Einreiben unverzichtbar, a [...]
Schwein (23)
Schweinfleisch vom Big Green Egg ist immer ein Vergnügen. Egal ob kurz gegrillt oder Low & Slow
Spargel (11)
Spargel ist ein jahrhundertealtes Gemüse, dessen Ernte jedes Jahr aufs Neue sehnsüchtig erwartet wird. Der G [...]
Steaks (5)
Das ist die Paradedisziplin des Big Green Eggs. Ich habe noch nie so schmackhafte, saftige und zarte Steaks von [...]
Suppen (11)
Wow Suppen aus dem Grill, gibt's wirklich und schmecken tut's auch
Tapas (10)
Tapas gehen immer! Sie können Sie entweder als Mahlzeit oder als Partysnack servieren. Aber haben Sie schon einmal [...]
Wild (21)
Auch Wild schmeckt hervorragend vom Big Green Egg, wenn es langsam und vorsichtig gegrillt wird.
Vegetarisch (34)
Auch vegetarische werden schmackhaft und perfekt auf dem Big Green Egg
Vorspeisen (55)
Wunderbare Vorspeisen aus dem Big Green Egg. Eine echte Herausforderung, aber der Geschmack entschädigt für alles.
Ziege (3)
Ziegenkäse und -milch sind Produkte, die weithin bekannt sind. Daher verwundert es, dass Ziegenlammfleisch [...]
Zwischengerichte (28)
Zwischengerichte öffnen die Geschmacksknospen für die nächsten Gänge des Menüs.
Videos (21)
In dieser Kategorie sammel ich interessante Videos aus aller Welt rund um das Big Green Egg. Auch in dieser [...]
Events (1)
In dieser Kategorie finden Sie Veranstaltung die beim Eggspezialisten in Nürnberg stattfinden.
Geschichten (11)
Geschichten rund ums Big Green Egg. Berichte über Restaurants, Reisen und vieles mehr.
Gutes Fleisch (7)
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft. Je besser ein Tier aufgewachsen ist, desto feiner ist sein Geschmack.
Wartung & Pflege (2)
In dieser Kategorie finden sie alles rund um die Wartung und Pflege Ihres Big Green Eggs. Damit bleibt es top in [...]
Zubehör (16)
Big Green Egg ist innovativ und bringt jedes Jahr neue Produkte auf den Markt. In dieser Kategorie stellen wir [...]
EGGkademie (2)
In dieser Rubrik zeige ich euch, wie ihr mit Euren EGGs, Fleisch und Zubehör umgeht. Es wird in verschiedenen [...]
Fisch ist ausgesprochen lecker und gesund. Er enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe und ist eine natürliche Quelle für Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Insbesondere die fetteren Fischsorten wie Makrele, Lachs, Hering, Sardine und Forelle sind reich an essentiellen Fettsäuren. Auch weil sich Fisch im Big Green Egg sehr gut zubereiten lässt, haben Sie damit eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten. Ob gegrillter, geräucherter oder gedünsteter Fisch - er ist immer genau so lecker wie gesund!
Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es bei Fisch genau wie bei anderen Gerichten wichtig, nur mit Produkten bester Qualität zu arbeiten. Bei Fisch ist aber vor allem die Frische ein entscheidender Faktor. Wenn Sie beim Kauf auf bestimmte Merkmale achten, wissen Sie schnell, ob Sie es mit frischem Fisch zu tun haben. Fisch, der nicht mehr frisch ist, erkennen Sie schnell am unangenehmen Geruch. Frischer Fisch riecht auch frisch und salzig, Sie erkennen an ihm den unverkennbaren Duft des Meeres. Die Haut muss glänzen und frischer Fisch hat stets helle, klare Augen. Daneben sind schöne, rote Kiemen, saubere Flossen und eine zurückfedernde Haut ein Zeichen der Frische. Das Fischfleisch muss bei einer Scheibe, einem Filet oder einer Lende fest und federnd sein, und es muss frisch aussehen. Natürlich ist auch hierbei der Geruch ein wichtiges Indiz. Neben der Frische des Fischs spielt auch die Jahreszeit eine wichtige Rolle, wenn es um seine Qualität geht. Um die Fischpopulation zu erhalten, achtet man heute zum Glück viel mehr auf die Jahreszeiten, sodass wir Fisch weiter auf nachhaltige Weise genießen können. Von der Jahreszeit hängt nämlich die Laichzeit ab, die je nach Fischart unterschiedlich ist. Zu dem Zeitpunkt, zu dem der Fisch Laich trägt, ist er relativ mager und das Fischfleisch hat einen eher wässrigen Geschmack. Erst einige Wochen nach dem Laichen nimmt der Fettanteil beim Fisch wieder zu und der Geschmack des Fischfleischs wird besser.
Frischen Fisch zubereiten
Leckerer Fisch, der natürlich in der richtigen Jahreszeit gefangen wurde, und der Big Green Egg sind eine perfekte Kombination. Weil mit einem Big Green Egg so viele Kochtechniken möglich sind, kann man sich für die Zubereitungsweise entscheiden, die den Geschmack des Fisches am besten zum Ausdruck bringt oder eine gewünschte Textur erzeugt. Nachstehend finden Sie eine Auswahl der Möglichkeiten:
Grillen
Grillen ist eine der am meisten verwendeten Techniken. Wird der Fisch bei einer Temperatur von 200 bis 220 °C auf dem Rost gegrillt, bekommt er eine wunderbar knusprige Außenseite und den speziellen Grillgeschmack. Fisch ist aber ein empfindliches Produkt, und es kann sein, dass er am Rost kleben bleibt. Wenden Sie den Fisch immer mit einem Pfannenwender, statt mit einer Zange, um zu vermeiden, dass das Fischfleisch auseinanderfällt, und verwenden Sie bei weniger festen Fischsorten und empfindlichen Teilen wie beispielsweise Filets einen perforierten Rost. Das Verwenden eines Grillbretts ist eine weitere Option. Da der Fisch dann auf dem Brett und nicht direkt auf dem Rost liegt, muss er während des Garens nicht gewendet werden und bekommt so auch noch einen ganz leichten Räuchergeschmack. Oder Sie wickeln den Fisch (bzw. das Filet) vor der Zubereitung z. B. in Speck. Der Speck bildet eine Schutzschicht, und er schmeckt in Kombination mit dem Fisch wunderbar.
Räuchern
Warmes Räuchern ist nicht nur eine Garungsmethode, sondern wird auch deshalb eingesetzt, um einen speziellen Geschmack zu erzeugen. Warmes Räuchern hat keinen Effekt auf die Haltbarkeit der Gerichte. Halten Sie dazu im Oberteil eine Temperatur von 60 bis 90 °C ein. Verwenden Sie eine leichte Holzart wie z. B. Apfel für Fischsorten mit einem milderen Geschmack, wie Weißfisch. Auch fettere Fischsorten mit einem stärkeren Eigengeschmack können damit geräuchert werden, aber es ist auch sehr empfehlenswert, sie mit einer schweren Holzart wie Eichen- oder Whiskyfassholz zu räuchern.
Dünsten
Dünsten ist eine Kochtechnik, die bei einem Freiland-Kochgerät nicht so häufig angewandt wird, obwohl es eine Zubereitungsweise ist, die einen sehr guten Geschmack mit sich bringt. Sie ist u. a. ideal, um Weißfischfilets zu garen, liefert dabei ganz wunderbare Ergebnisse und ist eigentlich ganz einfach. Heizen Sie den Big Green Egg auf 150 °C an. Setzen Sie eine Round Drip Pan mit kochend heißer Flüssigkeit und eventuell auch mit einer Zugabe von Geschmacksstoffen auf einen Rost und legen Sie darauf einen Round Perforated Grid mit den Fischfilets. Wichtig ist dabei, dass die Temperatur im Oberteil nicht zu hoch wird, sodass der Fisch hauptsächlich durch den aromatischen Dampf gegart wird.
Hast du schon einmal einen Fisch in Salzkruste zubereitet? Mit diesem Seebarsch in Salzkruste aus dem Big Green Egg stellst du an den Feiertagen ein echtes Geschenk auf den Tisch.
Poké Bowl ist ein traditionelles Gericht aus Hawaii und unter anderem dank seiner Optik ein echter Hit bei Fisch- und Sushi-Liebhabern. Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Poké Bowl-Rezept?
Martin Kruithof, Chefkoch des 2-Sterne-Restaurants De Lindenhof im niederländischen Giethoorn ist ein leidenschaftlicher Botschafter für Aal und den Eel Stewardship Fund.
Steinbutt und Spargel passen hervorragend zusammen. In diesem Rezept werden Steinbuttfilets gegrillt
Die Marseiller Bouillabaisse ist vielleicht das bekannteste Gericht der Provence. Für die Herstellung der Bouillon werden traditionell Fischarten wie grauer Knurrhahn, Kleines Petermännchen,
Rotbarbe mit geriebenen Kartoffeln und Meeresfrüchte. BBQ Rippchen mit Couscoussalat. Pfirsiche mit Frangipane-Tarte
Dünsten wird auf dem Big Green Egg eher selten angewendet. Mit diesem Rezept gelingt ein geschmackvolles Rezept.
Dieser Lachs wird auf einer Zedernholzplanke geräuchert und bekommt dadurch ein wunderbares Raucharoma
Eine gegrillte Jakobsmuschel ist ein ganz einfaches und leckeres Amuse Gueule. Da die Jakobsmuscheln schnell fertig sind, passt dieses Amuse Gueule auch hervorragend zu einem Weihnachtsmenü.
Jakobsmuscheln im Briocheteig gebacken. Der volle Geschmack und Zartheit der Jakobsmuschel bleiben erhalten.