Hallo darf ich mich vorstellen: Das 2XLarge Big Green EGG. Ich kann locker eine Familienfeier oder große Gruppen verköstigen - und ich bin groß genug für Restaurants und Cateringunternehmen.
Hallo ich bin das Big Green Egg XLarge ich nehm es locker mit einer Großfamilie, einer Grillparty oder sonstiges wo viele Menschen fantastische Gerichte vom Holzkohlengrill serviert bekommen.
Hallo ich bin das Large Big Green Egg, meine Größe ist am beliebtesten und für die meisten Familien und Gruppen ausreichend. Für mich gibt es auch das meiste Zubehör.
Hallo ich bin das Medium Big Green Egg, ich bin die kulinarischen Möglichkeiten in kleinerer Version. Ich mache kleinere Familien oder Paare glücklich.
Hallo ich bin das Small EGG, genau die richtige Größe für Balkone oder kleine Terrassen oder zusammen mit einem Large EGG um ein mehrgänge Menü zu zaubern.
Hallo ich bin das MiniMax Big Green Egg, wenn Du wenig Platz hast oder mit dem Camper unterwegs bist brauchst Du auf meine kulinarischen Möglichkeiten nicht zu verzichten. Ich bin ein richtiges Allroundtalent.
Hallo, ich bin das Mini Big Green Egg. Für Picknicks und Partys im freien bin ich wie geschaffen. Ich kann es genauso gut wie meine großen Brüder und ihr nehmt die kulinarischen Möglichkeiten einfach mit. Der Trend geht zum 2. EGG, mit einem Large sind wir das perfekte Team.
Die getrockneten Kichererbsen 48 Stunden in viel Wasser einweichen.
Das Big Green Egg, mit dem Cast Iron Grid und dem Cast Iron Griddle Half Moon mit der glatten Seite nach oben, auf 230°C erwärmen. Unterdessen die eingeweichten Kichererbsen in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen. Die Kichererbsen in einer Hackmühle fein hacken. Die Zwiebel klein schneiden. Die Petersilien- und Korianderblättchen fein schneiden. Wenn die Chilischote verwendet wird, diese längs halbieren und die Kerneherauskratzen. Das Fruchtfleisch fein hacken. Jetzt alle Zutaten für den Hamburger vermischen und eventuell mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Kichererbsenmischung in acht gleiche Portionen verteilen und mit Hilfe eines Kochrings, dessen Durchmesser dem Durchmesser der Brötchen entspricht, Burger daraus formen. Den heißen Cast Iron Griddle Half Moon mit Pflanzenöl bestreichen und die Burger in ca. 15 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten. Die Brötchen und die Salatblätter halbieren und die Tomate in Scheiben schneiden. Mayonnaise, Ketschup und Senf vermischen.
4. Die Brötchen mit dem Salat, einem Burger und einer Tomatenscheibe belegen und einen Esslöffel Sauce darauf verteilen. Eventuell einen dekorativen Holzspieß durch das Brötchen stechen, damit es nicht auseinanderfällt.