Hallo darf ich mich vorstellen: Das 2XLarge Big Green EGG. Ich kann locker eine Familienfeier oder große Gruppen verköstigen - und ich bin groß genug für Restaurants und Cateringunternehmen.
Hallo ich bin das Big Green Egg XLarge ich nehm es locker mit einer Großfamilie, einer Grillparty oder sonstiges wo viele Menschen fantastische Gerichte vom Holzkohlengrill serviert bekommen.
Hallo ich bin das Large Big Green Egg, meine Größe ist am beliebtesten und für die meisten Familien und Gruppen ausreichend. Für mich gibt es auch das meiste Zubehör.
Hallo ich bin das Medium Big Green Egg, ich bin die kulinarischen Möglichkeiten in kleinerer Version. Ich mache kleinere Familien oder Paare glücklich.
Hallo ich bin das Small EGG, genau die richtige Größe für Balkone oder kleine Terrassen oder zusammen mit einem Large EGG um ein mehrgänge Menü zu zaubern.
Hallo ich bin das MiniMax Big Green Egg, wenn Du wenig Platz hast oder mit dem Camper unterwegs bist brauchst Du auf meine kulinarischen Möglichkeiten nicht zu verzichten. Ich bin ein richtiges Allroundtalent.
Hallo, ich bin das Mini Big Green Egg. Für Picknicks und Partys im freien bin ich wie geschaffen. Ich kann es genauso gut wie meine großen Brüder und ihr nehmt die kulinarischen Möglichkeiten einfach mit. Der Trend geht zum 2. EGG, mit einem Large sind wir das perfekte Team.
Das Big Green Egg, mit dem Cast Iron Grid, auf 200°C erwärmen. Die Rüben waschen und abtrocknen, auf den Rand des Rostes legen und, je nach Größe, in ca. 60 Minuten weich und gar rösten. Die Rüben zwischendurch ab und zu umdrehen. Inzwischen die Häute von den Racks entfernen und die Knochen sauber kratzen. Die Racks mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Rüben vom Rost nehmen und die Temperatur des EGG auf 225°C erhöhen. Die Racks auf den Rost legen und durch Vierteldrehungen so grillen, dass eine schöne Grillraute entsteht.
Mit dem Cast Iron Grid Lifter den Rost vom EGG anheben, den Plate Setter in das EGG stellen und den Rost wieder zurücksetzen. Die Temperatur auf 150°C senken, die Racks wieder auf den Rost legen und ein Kerntemperaturthermometer bis zum Kern in das Fleisch stecken. 10-15 Minuten garen, bis eine Kerntemperatur von 54°C (mediumrare) erreicht ist. Vom Rost nehmen und 5 Minuten unter Aluminiumfolie ruhen lassen. Inzwischen die Rüben noch kurz auf dem Rost erwärmen.
Die Racks in schöne Koteletts schneiden, mit Pfeffer und Salz würzen und mit dem Thymian bestreuen. Mit den gerösteten Rüben und in Scheiben geschnittenem Sauerteigbrot.